Ein wesentlicher Faktor zur Optimierung Ihres Yatego-Shops, auch im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die Onpage-Optimierung. Dabei geht es hauptsächlich um die Platzierung bzw. Positionierung der textlichen Inhalte mit dem Ziel, dass diese anhand von Schlüsselwörtern durch Suchmaschinen gefunden und in entsprechenden Ergebnisseiten möglichst weit vorne platziert werden.
Yatego übernimmt bei der Suchmaschinenoptimierung bereits einen Großteil für Sie. So wird z.B. der Aufbau der Seite, die Anordnung einzelner Elemente oder Quellcode-Optimierungen kontinuierlich optimiert um die Yatego Plattform und damit auch Ihren Shop interessant für Suchmaschinen zu gestalten. Ein wichtiger Teil der Optimierung stellt allerdings der Inhalt dar, der zur Verfügung gestellt wird. Wir haben in diesem Eintrag daher die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Sie bei der Optimierung Ihrer Artikel und Ihres Shops beachten sollten.
Artikelname
Suchbegriffe, Schlüsselwörter, Schlagworte
Im Eingabefeld Suchbegriffe, Schlüsselwörter, Schlagworte können Sie Keywords, alternative Suchbegriffe und andere kontextuelle Begriffe stichwortartig integrieren. Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich dargestellt, wird jedoch in der Produktsuche auf unserem Marktplatz berücksichtigt. Sie können dadurch also die Häufigkeit der Anzeige Ihrer Artikel in den Suchergebnissen erhöhen. Bei der Artikelpflege per Hand im Yatego Admin können Sie das Eingabefeld unter Sortiment > Alle Artikel einsehen und bearbeiten, indem Sie auf den Artikelnamen klicken und in das Register Produktbeschreibung wechseln (Eingabefeld: Suchbegriffe, Schlüsselwörter, Schlagworte).
Artikelbilder
Ansprechende Produktbilder können Ihre Verkaufszahlen erhöhen! Am besten verwenden Sie für Ihre Artikel mehrere Produktbilder, die Ihr Produkt in verschiedenen Ansichten zeigen. Die Größe der Bilder sollte von mindestens 300 x 300 Pixel bis ca. max. 1000 x 1000 reichen. Bei der Artikelpflege per Hand im Yatego Admin können Sie die Bilder unter Sortiment > Alle Artikel einsehen und bearbeiten, indem Sie auf den Artikelnamen klicken und in das Register Produktbilder wechseln. Es stehen an jedem Artikel 5 Bildplätze zur Verfügung.
Produktbeschreibung
Neben den Suchmaschinen ist die Artikelbeschreibung allerdings vor allem für Ihre Kunden relevant. Der Kunde hat Ihre Produktseite bereits aufgerufen. Er zeigt Interesse an Ihrem Produkt. Jetzt kommt es auf Sie an: Überzeugen Sie durch Ihre Produktbeschreibung. Beantworten Sie dem Kunden alle Fragen, die er Ihnen auch in einem Ladengeschäft stellen würde. Sobald eine wichtige Information über das Produkt fehlt, macht der Kunde sich meist nicht mehr die Mühe beim Verkäufer nachzufragen. Versetzen Sie sich hier am besten in seine Lage, um eine gute, umfangreiche Beschreibung zur Verfügung zu stellen. Empfehlenswert ist es, die Überschrift in der Produktbeschreibung in einer passenden Größe zu formatieren. Eine gute Struktur durch Absätze oder Unterpunkte gestaltet den Text übersichtlicher. Bei der Artikelpflege per Hand im Yatego Admin können Sie das Eingabefeld unter Sortiment > Alle Artikel einsehen und bearbeiten, indem Sie auf den Artikelnamen klicken und in das Register Produktbeschreibung wechseln (Eingabefeld: Langbeschreibung).
Varianten
Sie bieten einen Artikel in verschiedenen Größen oder Farben an? Doppelter Inhalt wird von Suchmaschinen negativ bewertet und ausgefiltert. Ähnliche Produkte mit gleichen Langbeschreibungen sind daher schlechter gelistet. Fassen Sie unterschiedliche Varianten zu einem Produkt zusammen und generieren Sie dadurch einen Vorteil. Varianten sind benutzerfreundlich und bringen Struktur in Ihren Online-Shop. Der Käufer kann am Artikel bequem seine gewünschte Variante auswählen. Zudem sind es die meisten User von anderen Plattformen gewohnt, wie z.B. in der Modebranche. Auch Kombinationen wie beispielsweise Farbe und Größe sind hier möglich.
Kategorien
Kategorisieren Sie unbedingt Ihr Artikel-Sortiment. Wichtig ist, dass alle Artikel mindestens einer (max. 3) Yatego-Kategorien zugeordnet sind. Nicht zugeordnete Artikel erscheinen seltener in Suchergebnissen auf Yatego und Suchmaschinen.
Reduzierte Produkte (UVP-Preis)
Wenn Sie reduzierte Produkte anbieten und einen UVP-Preis angeben, ist dies ein Vorteil im Bezug auf Suchmaschinen-Ergebnisse.
EAN/ISBN/MPN
Hersteller
Top Angebote
Sie kennen es aus der Fußgängerzone. Ein gleichbleibendes Schaufenster zieht wenig Blicke auf sich. Mit Ihrem Online-Shop verhält es sich ähnlich. Regelmäßig neue Angebote locken die Kunden an. Es gibt immer Neues zu entdecken. Die Seite bleibt in Bewegung und wird so besser gefunden. Maximal können 10 Top-Angebote hinterlegt werden.
Um für Abwechslung zu sorgen, empfehlen wir Ihnen:
- mit den Top-Angeboten dem Kunden einen Sortimentsquerschnitt zu zeigen
- dass Sie die Top Angebote alle 20 Tage austauschen, damit Ihre Seite stets aktuell bleibt
Shoplogo
Zur Individualisierung sowie zur Wiedererkennung im Internet empfiehlt es sich in Ihrem Yatego Shop ein Shop Logo hochzuladen. Das Hochladen Ihres Logos ist möglich unter Einstellungen > Shop-Bild.
Shopbeschreibung
Hinterlegen Sie eine markante Shop-Beschreibung. Diese ist für Suchmaschinen relevant und sollte daher einige treffende Suchbegriffe beinhalten, ohne jedoch eine reine Aufzählung zu sein. Die Beschreibung umfasst maximal 128 Zeichen. Die Shop-Beschreibungen pflegen Sie im Yatego Admin unter Händlerdaten > Stammdaten ein [Eingabefeld Shopbeschreibung (max. 128 Zeichen)].